Hauptverursacher elektrischer Brandereignisse in Haushalten – Top 5
Überrascht?
Gefahren von Gerätebränden:
Schnelle Brandausbreitung: Kunststoffteile und Elektronikbauteile brennen rasch und entwickeln große Hitze.
Giftige Rauchgase: Bei der Verbrennung entstehen hochgiftige Dämpfe, die schon nach wenigen Atemzügen lebensgefährlich sein können.
Hoher Sachschaden: Selbst ein kleiner Brand kann durch Rauch- und Rußentwicklung ganze Wohnungen unbewohnbar machen.
Lebensgefahr: Besonders nachts werden Brände oft zu spät bemerkt – Rauchmelder sind deshalb lebenswichtig.
Effektive Schutzmaßnahmen:
Geeignete Geräte verwenden, die den aktuellen Sicherheitsnormen entsprechen
Geräte nur gemäß Herstellerangaben verwenden
Regelmäßig Kabel und Stecker auf Schäden kontrollieren
Mehrfachsteckdosen nicht überlasten
Geräte mit starker Hitzeentwicklung (z. B. Bügeleisen, Herdplatten) nie unbeaufsichtigt lassen
Personen im richtigen Umgang mit elektrischen Geräten und dem Verhalten im Brandfall einweisen
Rauchmelder installieren und regelmäßig prüfen
Geeignete Löschmittel vorhalten
Durch diese Maßnahmen kann das Risiko von Gerätebränden deutlich verringert und Leben sowie Werte geschützt werden.
Ihr Team von Brandschutz Zimmermann